
Das Besondere an Reisen in die Schweiz: Fast zwei Drittel des Landes liegen in den Alpen. Ideal für einen Urlaub mit Wandern oder Rundreisen. Der höchste Berg der Schweiz ist die 4.643 m hohe Dufourspitze im Wallis; der bekannteste Gipfel ist das 4.478 m hohe Matterhorn an der Grenze zu Italien.
Die Region ist aber auch ein Land der Seen: Über 1.200, größtenteils durch Gletscher entstandene Seen bedecken 4 Prozent der Landesfläche. Die größten Gewässer teilt sich die Schweiz mit Nachbarländern: den Genfersee mit Frankreich, den Bodensee mit Deutschland und Österreich und den Lago Maggiore mit Italien.
Startseite » Reisen »Urlaub Schweiz Reisen, Wandern, Rundreisen
Urlaub Schweiz, Reisen buchen 2023, 2024 – Schweiz Rundreisen oder individuelle Reisen eignen sich ideal für einen Winterurlaub wie auch einen Sommerurlaub mit Wandern, Bergsteigen und Trekking.

Flug buchen, Preisvergleich, Flugbuchung, Flüge

Schweiz Trekking 2023,2024 Mont Blanc Schweizer Alpen

Angebote Schweiz Rundreisen 2023, 2024 geführt oder individuell

Schweiz Ferienhaus Wallis, Lago Maggiore 2023, 2024

Mietwagen günstig online buchen – Auto mieten

Schweiz Hotel buchen Zürich, Basel, Bern, Genf

Schweiz Bergsteigen Bärentrek, Wanderreisen durch die Alpen

Skiurlaub Schweiz, Skifahren, Winterurlaub 2023, 2024
Schweiz Rundreisen 2023, 2024 – Erlebnisreisen
Auch eindrucksvolle Bauwerke und hervorragende Museen bereichern einen Schweiz Urlaub ebenso wie die Panoramafahrten im Bernina und Glacier Express. Reisen Sie z.b. von der Kulturhauptstadt Basel über die tatsächliche Hauptstadt Bern nach Davos. Egal ob Sie Ihren Urlaub auf einer Rundreise durch die Schweiz oder einer Wanderreise entdecken oder ganz individuell durch das Land reisen, Sie werden jedenfalls begeistert sein!
Möchten Sie noch andere Länder in Europa bereisen, so finden Sie weitere Reiseziele unter Europa Reisen.
Schweizer Wasserspeicher
Die Schweiz verfügt wohl über das bedeutendste Trinkwasser-Reservoir Mitteleuropas. Sie hat Anteil an den großen Vorlandseen Bodensee und Genfer See. Hinzu kommen zahlreiche Alpenrandseen. Zugleich entspringen hier große Flüsse wie Rhein und Rhone. Wasserspeicher sind auch die Gletscher. So gleitet vom Fuß des Jungfernjochs der Aletschgletscher zu Tal. Mit 125 km² Fläche und 24 km Länge ist er der größte Gletscher der Alpen. Heute befindet er sich auf dem Rückzug. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist seine Zunge um mehr als 1000 m zurückgewichen.
Sehenswehrtes im Urlaub erkunden
Eine Reise in das Herz der schweizerisch-französischen Alpen. Erkunden Sie eine der landschaftlich schönsten und vielfältigsten Regionen Europas, die für viele Gäste aus aller Welt ein begehrtes Urlaubsziel ist. Ausflüge nach Zermatt am Fuße des Matterhorn inklusive einer Fahrt mit der Zermatt-Bahn, nach Chamonix am Fuße des Mont Blanc inklusive einer Panoramafahrt mit dem Mont-Blanc-Express und eine Rundfahrt um den Genfer See entlang der Schweizer Riviera gehören zu den absoluten Höhepunkten einer Reise.
Urlaub am Genfer See (Lac Leman)
Der Genfer See ist das größte Gewässer, obwohl sein südliches Ufer zu Frankreich gehört. Der See wird von den Alpen umringt und von jedem Uferabschnitt aus hat man einen atemberaubenden Ausblick. Hier stehen auch einige der gefragtesten Immobilien der Welt. Aktive Besucher können in den warmen Monaten schwimmen, tauchen, windsurfen und rudern
Jungfraujoch
Das Jungfraujoch ist der Sattel zwischen den Bergen Mönch und Jungfrau in den Alpen. Die Region gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Eine Fahrt mit der Schmalspurbahn Zahnradbahn bis zu einer Höhe von 3454 Meter ist ein Muss. Am Fuße der Eigernordwand mit dem Zug geht durch mehrere Tunnel und verläuft durch den Zwinger für Polar-Hunde, bevor sie endlich im Zentrum des Gletschers. Auf dem Jungfraujoch, dem längsten Gletscher Europas, sehen Sie so weit wie Frankreich und Deutschland
Urlaub in Schaffhausen
Die lebendige, mittelalterliche Stadt befindet sich eine Stunde nördlich von Zürich. Schaffhausen ist am besten bekannt für eine der berühmtesten Touristenattraktionen des Landes – der Rheinfall. Der mächtige Rheinfall ist der größte Wasserfall Europas. Das Wasser fällt aus einer Höhe von 23 Metern über eine 150 Meter breite Schlucht. Die Gegend um die Wasserfälle sind erstklassig für Wanderungen, Bootsfahrten und River Rafting.
Wann ist die beste Zeit zum Reisen?
Das Temperaturniveau wird ganzjährig vor allem von der Höhenlage bestimmt. Den tiefsten Punkt bildet der Lago Maggiore mit 193 Metern über dem Meeresspiegel, der höchste Punkt ist die 4.634 Meter hohe Dufourspitze. Das Land ist das ganze Jahr über eine Reise wert und es findet sich überall das richtige Wetter für verschiedene Aktivitäten. Die Skisaison dauert etwa von November bis April.
Milde Wintertemperaturen sind am Lago Maggiore oder am Genfer See zu erwarten. Hier kann auch der November noch sehr angenehme Tage ermöglichen. Sehr schneereich sind die Winter im Jura. Die Sommer können auf der Südseite und im Wallis sehr heiß werden. Das Rhonetal mit seiner Ost-West-Ausrichtung ist besonders mild und warm. Lediglich im Unterland, am Bodensee und Zürichsee kann sich im Herbst lange Nebel halten. In den Voralpen kann der Föhn auch noch im Herbst sehr warme Tage bescheren.
Günstige Hotel Pauschalangebote suchen und finden. Flug und Hotel pauschal buchen mit Preisvergleich – Urlaub günstig. Urlaub im Wallis, Rundreisen, Ausflugsziele, Ausflüge Reisen, Winterurlaub.