
Mallorca gehört zu einer der vier größten spanischen Balearen Inseln und zu einer der beliebtesten Ziele für einen Urlaub. Weiters sind für Pauschalreisen beliebt die Inseln Menorca, Ibiza und Formentera. Schöne Strände laden zum Baden auf Mallorca oder Badeurlaub Ibiza ein. Ein reiches Angebot an Kultur sowie die Gastfreundschaft der Bewohner wird Sie bei Mallorca Reisen oder auf einer anderen Balearen Insel beeindrucken.
Beste Reisezeit für Mountainbike-Touren oder zum Wandern ist der Frühling ab März. Für Badeurlaub bieten sich die Balearen vor allem ab Mai oder Juni an. Dann steigen die Tagestemperaturen auf deutlich über zwanzig Grad und Niederschläge sind recht selten
Startseite » Reisen »Mallorca Reisen, Menorca oder Urlaub Ibiza

Mallorca Ausflüge, Touren, Besichtigungen, Sightseeing

Mallorca Radreisen 2024 Inselrundfahrt per Rad

Ferienhaus Mallorca Finca Urlaub Palma Porto Cristo

Langzeiturlaub Balearen, Mallorca, Ibiza, Menorca

Fincas Mallorca Fincaurlaub Ibiza Finca Lanzarote

Flug buchen, Preisvergleich, Flugbuchung, Flüge

Menorca Reisen 2023, 2024 Urlaub buchen, Flug Hotel

Mietwagen günstig online buchen – Auto mieten

Ibiza Urlaub 2023, 2024 Ibiza Reise Party Urlaub

Mallorca Natur und Kultur in malerischen Dörfern

Mallorca Wanderreisen, Wanderwoche auf der Insel

Mallorca Pauschalreisen 2023, 2024 Palma de Mallorca Cala Millor

Singlereisen Mallorca Singleurlaub Balearen 2023

Mallorca Trekking Sierra de Tramuntana 2023, 2024

Mallorca Rundreisen 2023, 2024 Aktivreisen buchen
Mallorca Reisen 2023, 2024 – Urlaub auf den Balearen buchen – im Norden Mallorca, Urlaub Menorca und Cabrera sowie im Südwesten Ibiza Urlaub und Urlaub Formentera.
Ob Ibiza Partyurlaub, Mallorca Reisen mit Wandern oder Badeurlaub – Jede einzelne der Balearen Inseln, die sich untereinander stark unterscheiden, bietet weit mehr als einen schönen Strandurlaub oder einen Badeurlaub auf Ibiza z.b. Aktivurlaub mit Radreisen Mallorca und Fahrradtouren oder Wandern auf Mallorca
In der Hauptstadt Palma lebt ca. die Hälfte der Einwohner ganz Mallorcas. Palma ist mit seinen vielen Monumenten, Kirchen und Gallerien sowie der gotischen Kathedrale La Seu, der mittelalterlichen Burganlage Castell de Bellver und der hübschen Altstadt, eine Stadt zum Bestaunen und einer der Höhepunkte einer Reise.
Die Altstadt ist geprägt von arabischen Einflüssen. Ob allein, als Familie mit Kindern oder in der Gruppe: die Insel garantiert einen unvergesslichen Urlaub!
Weitere Reiseziele in Europa finden Sie unter Europa Reisen.
Weitere Balearen Inseln, wie Ibiza oder Menorca
Wer nach Ibiza reisen möchte, kommt über verschiedene Autofähren vom spanischen Festland oder über die benachbarten Inseln hierher. Balearia fährt Ibiza-Stadt von Barcelona, Denia, Palma, Valencia und Formentera an. Nach San Antonio fährt die Reederei von Barcelona und Denia. Die Reederei Iscomar fährt von Denia, Formentera und Barcelona nach Ibiza. Die Reederei Acciona Trasmediterranea fährt von Barcelona, Palma und Valencia nach Ibiza.
Bei Menorca Reisen ist ein Mietwagen sehr empfehlenswert. Wer mehr Zeit mitbringt kann auch den recht gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr nutzen, der die meisten Orte regelmäßig ansteuert. Die beiden Städte Cuitadella und Maó sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Der höchste Berg der Insel El Toro bietet einen fantastischen Ausblick über die ganze Insel. Zahlreiche Buchten, die man häufig nur zu Fuß erreicht, laden zu einem Spaziergang ggf. kombiniert mit einem Strandtag ein.
La Seu Kathedrale in Palma
Das Äußere der La Seu ist mit einer 43m hohen, verzierten Fassade, die über die Jahre von Architekten wie Gaudí restauriert wurde und sich im ruhigen Mittelmeer spiegelt, eine Augenweide an sich, aber auch das Innere ist einen Blick wert
Cuevas del Drach
Die Cuevas del Drach sind aus vielen Gründen eine sehr beliebte Touristenattraktion, schon allein weil diese 4 traumhaften Höhlen eine wahrhaft erstaunliche hydrogeologische Formation bilden. Eine ungeheuere unterirdische Fläche von wellenförmigem Sandstein und halbedlem Achat bildet alle möglichen seltsamen Formationen, neben denen feine Stalaktiten und Stalagmiten glitzern. Diese herrliche Verzierung umrahmt Europas größten unterirdischen See, den 177 Meter langen Lago Martel. Als ob all dies noch nicht genug wäre, um Touristen anzulocken, montierte der Beleuchtungskünstler Carlos Buigas ein mehrfarbiges Lichtershow-Spektakel, neben dem die angesagtesten Clubs Ibizas blass aussehen. Dazu spielen Musiker in Booten Chopin, Martini etc. in einem akustischen Rahmen wie sonst nirgends auf der Welt.
Ibiza – Bucht von San Antonio
Die San Antonio Bucht ist unter Europäern nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch einer der wenigen Orte auf Ibiza, der sich nicht an den Feierwütigen, sondern vielmehr an Familien orientiert. Einer der Vorzüge der Bucht ist ihr malerisches Küstengebiet. Mit seinen unzähligen kleinen Buchten, dem türkisblauen Wasser, den Sandstränden und wunderschönen Terrassen am Wasser, bietet kaum ein anderer Ort auf Ibiza eine so unberührte Schönheit
Beste Reisezeit für einen angenehmen Urlaub
Mallorca ist die größte Insel der Gruppe der Balearen und liegt auf dem 39. Breitengrad nördlicher Breite im Golf von Valencia. Die Insel hat ein typisches Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und kühleren, feuchten Wintern. Das im Nordwesten der Insel gelegene fast 1.500 Meter hohe Gebirge, die Serra de Tramuntana, ist klimabestimmend. Der meiste Niederschlag fällt im Oktober, als besonders wechselhaft und regenreich gilt auch der März. Sehr trocken ist es dagegen im Sommer im Juni, Juli und August.
Vor allem im Juli regnet es auf der Insel kaum. Die wärmsten Monate sind auf der ganzen Insel Juli und August. Temperaturen über dreißig Grad Celsius am Tag und nächtliche Tiefsttemperaturen von knapp zwanzig Grad Celsius sind normal. Die beste Reisezeit für Badeurlauber und Wassersportler sind die Monate von Mai bis September. Die Temperaturen sind dann hochsommerlich warm und das Meerwasser erwärmt sich zusehends. Für andere beliebte Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken eigenen sich jedoch besonders die Monate März , April, Mai. Dann ist es noch nicht so heiß aber schon angenehm warm. Der Februar gilt wegen der Mandelblüte und relativ häufiger, beständiger Schönwetterperioden als guter Winter-Reisemonat. Einerseits kann Warmluft aus der Sahara für sehr milde Temperaturen, andererseits kalte Winde aus dem Norden, Mistral oder Tramontana, für unangenehme Kälte sorgen