
ieseBeliebter Dänemark Urlaub – Dänemark Reisen buchen 2024. Unzählige Dänemark Ferienhäuser und Ferienwohnungen stehen für einen entspannten Urlaub oder Familienurlaub bereit. Dänemark Reiseangebote sind vielfältig.
Die beste Reisezeit liegt im Frühling und Sommer im Mai, Juni, Juli, August. Mai und Juni sind bekannt dafür, dass sich oft eine lange, stabile gute Wetterlage einstellt. Allerdings ist die Wassertemperatur von Nord- und Ostsee dann noch sehr niedrig und kaum badetauglich. Auch auf der Insel Bornholm, ist im Frühjahr und Sommer das Wetter meist besser ist als im Rest Dänemarks.
Startseite » Reisen »Dänemark Urlaub, Reise per Rad, Boot, Auto

Dänemark Ausflüge Kopenhagen Card Stadtrundfahrt Tagesausflug

Dänemark Angebote Individualreisen und Gruppenreisen

Kopenhagen Flughafentaxi Dänemark Airport Taxi Aarhus

Hausboote Dänemark buchen Hausboot-Ferien Urlaub

Mietwagen günstig online buchen – Auto mieten

Dänemark Radreisen 2023, 2024 Reisen mit dem Fahrrad

Dänemark Ferienhaus buchen Dänische Inseln, Bornholm, Jütland

Dänemark Autoreise , mit Auto und Fähre als Selbstfahrer

Dänemark Hotels buchen, Hotel Seeland, Inseln

Flug buchen, Preisvergleich, Flugbuchung, Flüge

Kopenhagen Flug & Hotel Pauschalreisen günstig buchen
Angebote 2024 buchen oder anfragen
Dänemark Urlaub 2024 auf der großen Halbinsel Jütland, die an Deutschland grenzt, oder Urlaub auf fast 500 Inseln. Etwa hundert der dänischen Inseln sind bewohnt. Urlaub in dem Land kann ungemein abwechslungsreich sein. Richtige Berge finden Sie auf Dänemark Reisen nicht.
Daher sind Dänemark Radreisen ideal. Der höchste Berg befindet sich in Jütland; er ragt gerade 173 Meter in die Höhe. Doch ganz flach ist das Land auch nicht. Seen, Teiche und Tümpel sind in diesem Land überall zu finden. Dazu kommen dänische Fjorde, die weit ins Land reichen
Weitere Reiseziele in Europa finden Sie unter Europa Reisen
Zum Land zählen über 400 Inseln und die Halbinsel Jütland. Zu den größten Inseln zählen Nordjütland, Seeland und Fünen. Außerdem gehören die Autonomen Gebiete Grönland und Färöer ebenfalls zu Dänemark. Während Jütland überwiegend landwirtschaftlich geprägt ist, ist der Osten der Insel Seeland mit der Hauptstadt Kopenhagen zu einem urbanen Zentrum mit hoher Bevölkerungsdichte herangewachsen.
Klima und Temperaturen im Jütland Urlaub
Wenn Sie im Frühjahr ins Land möchten, dann weht Ihnen im nördlichen Jütland an der Westküste ein kalter, trockener Nordwestwind, namens Skai entgegen. Er treibt den vom Meer abgesetzten feinen Sand weit in das Land hinein. Ein interessantes Naturschauspiel ist der dicke Nebel. Diesen nennt man Havguse und er stellt sich gewöhnlich in warmen Sommertagen ein.
einige Stunden vor Sonnenuntergang ein und zieht in niedrig streichenden Wolken schnell gegen Westen der Küste zu. Am wärmsten sind die südlichen Inseln sowie Ærø, Langeland, Lolland und Falster, am kältesten das innere und nördliche Jütland.
Dabei ist in den letzten Jahren aber ein deutlicher Klimawandel zu verzeichnen, gerade im Sommer, wo Nordjütland inzwischen oft mit dauernder Trockenheit und Temperaturen um 30°C zu kämpfen hat. Das Klima ist vor allem an den Küsten sehr gesund für Asthmatiker, auch fällt in den grösseren Städten auf, das dort die Luft reiner wirkt als in anderen mitteleuropäischen Großstädten.
Sehenswerte Reisen zum Schloss Amalienborg
Das Schloss Amalienborg ist die Winterresidenz der königlichen Familie in Kopenhagen. Dieses Schloss besteht aus vier identischen Palais mit Rokoko-Interieur, die einen achteckigen Innenhof entstehen lassen. Eine majestätische Reiterstatue des Begründers des Schlosses, König Frederik V., steht im Zentrum besagten Innenhofs. Diese wurde entworfen vom französischen Bildhauer Jacques-Francos-Josephy Saly.
Das Schloss Amalienborg war ursprünglich als Herrenhaus für vier vornehme Familien gebaut worden. Nachdem jedoch das Christiansborg Schloss 1794 Brandschäden erlitten hatte, kaufte die königliche Familie die Palais und zog ein. So lebten im Laufe der Jahre die verschiedensten königlichen Familien in den Räumlichkeiten. Obwohl das Schloss noch immer die Residenz des Königspaars ist, kann man in einigen der nicht regelmäßig genutzten Räumen Einrichtungsgegenstände, Tapisserien, Fotografien, Portraits und Erbstücke besichtigen.
Schlösser & Herrenhäuser
Wenn Sie eine Mietwagenreise durch Dänemark unternehmen, können Sie nicht nur die faszinierende Schönheit einer der ältesten Monarchien der Welt bewundern, sondern auch eine Vielzahl von Schlössern, Herrenhäusern und Gartenanlagen entdecken. Ein besonders lohnendes Ziel für Naturfreunde ist der Limfjord, der ein wahres Paradies für seine Besucher darstellt. Hier können Sie ein bezauberndes Labyrinth aus Land und Wasser erkunden und die malerischen Inseln Mors, Livø und Egholm besuchen, die sich inmitten des 1500 Quadratkilometer großen Gewässers befinden.
In Mønsted befindet sich die größte Kalkgrube der Welt. Entdecken Sie ein endloses Labyrinth aus großen und kleinen Stollen. Es gibt insgesamt 60 km, von denen 2 km beleuchtet sind. In den Stollen überwintern sogar bis zu 15.000 Fledermäuse, die unter besonderem Schutz stehen.
Insel Fur und Nationalpark Thy
Die Insel Fur im Limfjord ist ein reines Naturparadies. Nutzen Sie das 12 km lange Wandernetz, begeben Sie sich auf Fossilienjagd oder halten Sie an den Biotopen nach Vogelkolonien Ausschau.
Sehenswert ist auch der Nationalpark Thy. Die charakteristische Dünenheidelandschaft wurde von Meer, Wind, Salz und Sand gebildet. Einige der reinsten Seen vollenden das Bild von Dänemarks größter Wildnis. Interessieren Sie sich im Urlaub für Kunst, dann ist der Ort Holstebro genau richtig. Populäre Straßenkunst ist an fast jeder Ecke zu finden.
Vemb/Ringkøbing – Odense
Wenn Sie Jelling besuchen, haben Sie die Möglichkeit, die größten Grabhügel Dänemarks zu erkunden und zwei Runensteine zu bewundern, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Wenn Sie dagegen in Odense unterwegs sind, können Sie in den Fußgängerzonen rund um den Dom und in der Vestergade einkaufen gehen oder in gemütlichen Restaurants verweilen. Odense ist die drittgrößte Stadt Dänemarks und wird stark vom berühmten Märchenerzähler H. C. Andersen geprägt.
Die dänische Nordsee: Von Blåvand bis nach Skagen
Wenn Sie eine Rundreise entlang der Nordseeküste Dänemarks unternehmen, sollten Sie unbedingt einen Ausflug zum lebendigen Ferienort Blåvand einplanen. Das Wahrzeichen des Ortes ist der Leuchtturm Blåvandshuk Fyr, der am westlichsten Punkt erbaut wurde. Für eine kleine Gebühr haben Sie die Möglichkeit, den Leuchtturm zu besichtigen und oben angekommen, erwartet Sie ein grandioser Blick über Strand und Meer als Belohnung.
Auch der kilometerlange Sandstrand mit einem Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Dünen werden Sie verzaubern. Die Insel Rømø zeichnet sich nicht nur durch einen endlos langen und kilometerbreiten Strand aus, welchen Sie sogar mit dem Auto befahren können. Das perfekte Paradies für ausgedehnte Spaziergänge und entspannte Tage am Strand.
Hygge in Vejers Strand
Wenn Sie etwas weiter nördlich von Blåvand unterwegs sind, sollten Sie unbedingt Vejers Strand besuchen. Das wunderschöne Feriengebiet ist bekannt für seinen breiten Sandstrand mit hohen Dünen, das gemütliche Stadtleben und eine Vielzahl von Bars und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Eine beliebte Alternative zu Hotels sind hier die Ferien- oder Sommerhäuser, die auch in dem charmanten Badeort Vejers Strand zahlreich vertreten sind. Sie können hier in einem Ferienhaus übernachten, das einen atemberaubenden Ausblick auf den Strand und die Dünen bietet, den Tag entspannt mit einem Frühstück auf dem Balkon beginnen und hyggelige Abende vor dem Kamin oder gemeinsam bei Gesellschaftsspielen verbringen.
Hygge ist übrigens eine gemütliche und herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens mit netten Leuten gemeinsam genießt. Sei es das warme Licht der Kerzen, Abende mit Freunden und Familie oder gutes Essen und ein leckeres Glas Wein.
Dänemark Reisen mit Urlaub in Ferienhäuser oder Strandurlaub. Beliebt sind Autoreisen um das Land mit PKW zu entdecken. Mietwagen , Urlaub sowie Radreisen