Interessante Mallorca Wanderrundreise – Mallorca Trekking 2023 z.B. durch den südwestlichen Teil der Sierra de Tramuntana. Während des Trekkings können Sie in verschiedenen Unterkünften übernachten. Von der einfachen Finca mit Gemeinschaftsbädern bis zum Vier-Sterne-Hotel ist alles dabei.
Startseite » Reisen » Mallorca »Mallorca Trekking Sierra de Tramuntana
Beispielsweise in einem Drei-Sterne-Hotel in Puerto Andratx, weitere Nächte in einem Vier-Sterne-Hotel in Estellencs. Eines der ältesten Hostals der Insel in Esporles kann für die nächste Nacht ihre Unterkunft sein. Die weiteren Nächte können Sie in einer einfach, aber typisch ausgestatteten Finca in Biniaraix im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbädern verbringen. Bei dieser Finca handelt es sich nicht um einen Hotelbetrieb, dafür liegt sie in reizvoller Umgebung und bietet gute mallorquinische Verpflegung. Die Übernachtungsorte entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Reiseverlauf
Weitere Balearen Reisen

Mallorca Natur und Kultur in malerischen Dörfern
zu den Angeboten

Mietwagen günstig online buchen – Auto mieten
zu den Angeboten

Flug buchen, Preisvergleich, Flugbuchung, Flüge
zu den Angeboten

Mallorca Ausflüge, Touren, Besichtigungen, Sightseeing
zu den Angeboten

Mallorca Rundreisen 2023 Aktivreisen buchen
zu den Angeboten

Menorca Reisen 2023 Urlaub buchen, Flug Hotel
zu den Angeboten

Ibiza Urlaub 2023 Ibiza Reise Party Urlaub
zu den Angeboten
Beste Reisezeit Mallorca
Mallorca ist die größte Insel der Gruppe der Balearen und liegt auf dem 39. Breitengrad nördlicher Breite im Golf von Valencia. Die Insel hat ein typisches Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und kühleren, feuchten Wintern. Das im Nordwesten der Insel gelegene fast 1.500 Meter hohe Gebirge, die Serra de Tramuntana, ist klimabestimmend. Der meiste Niederschlag fällt im Oktober, als besonders wechselhaft und regenreich gilt auch der März. Sehr trocken ist es dagegen im Sommer im Juni, Juli und August. Vor allem im Juli regnet es auf der Insel kaum.
Die wärmsten Monate sind auf der ganzen Insel Juli und August. Temperaturen über dreißig Grad Celsius am Tag und nächtliche Tiefsttemperaturen von knapp zwanzig Grad Celsius sind normal. Die beste Reisezeit für Badeurlauber und Wassersportler sind die Monate von Mai bis September. Die Temperaturen sind dann hochsommerlich warm und das Meerwasser erwärmt sich zusehends. Für andere beliebte Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken eigenen sich jedoch besonders die Monate März , April, Mai. Dann ist es noch nicht so heiß aber schon angenehm warm. Der Februar gilt wegen der Mandelblüte und relativ häufiger, beständiger Schönwetterperioden als guter Winter-Reisemonat. Einerseits kann Warmluft aus der Sahara für sehr milde Temperaturen, andererseits kalte Winde aus dem Norden, Mistral oder Tramontana, für unangenehme Kälte sorgen.