Ecuador Galapagos 2025 – Die Galápagos-Inseln bestehen aus 13 großen und 6 kleineren Inseln sowie mehr als 100 Mini-Inseln oder Felsen, die sich um den Äquator gruppieren.
Galapagos Inseln, Ecuador Galapagos Kombireise
Mit einer Einwohnerzahl von ca. 19.000 Personen und einer Landfläche von ca. 7.880 km² gehören die Inseln zu den am dünnsten besiedelten Provinzen Ecuadors. Provinzhauptstadt ist Puerto Baquerizo Moreno auf der Insel San Cristóbal. Seit 1959 gelten die Galapagos Inseln als Nationalpark und stehen unter besonderem Schutz.
Im Jahr 1978 wurden sie von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Der Tourismus wird sorgsam kontrolliert. Die Besucher haben einige Verhaltensregeln zu beachten, um die Schönheit und Vielfalt der Inseln zu erhalten. Über 300 ausgebildete Ranger sorgen dafür, dass die Touristen über die Inseln geführt werden. Tiere dürfen dabei weder gefüttert noch erschreckt werden. Auch ist es nicht erlaubt, Pflanzen und Tiere vom Festland auf die Inseln zu bringen, oder von einer der Insel zu einer anderen zu befördern. Das alleinige Erkunden der geschützten Bereiche ist nur mit einer Sondergenehmigung erlaubt.
Weitere Ecuador und Galapagos Reisen

Ecuador Reise buchen Indiomärkte und Anden

Ecuador Rundreisen 2025 Angebote Galapagos Reisen

An Bord auf Galapagos westliche und zentrale Inseln

Ecuador Rundreise ab Quito, heiße Quellen der Anden

Ecuador Pauschalreisen buchen Flug & Hotel Quito

Machu Picchu Galapagos Reise 2025

Galapagos Wildlife Cruise, Galápagos komplett

Ecuador Privatrundreisen Galapagos Reisebausteine buchen
Galapagos – unterschiedliche Inseln
Santa Cruz ist die zweitgrößte Galapagos-Insel. Die unmittelbare Nähe zum Hauptflughafen auf der Galapagos-Insel Baltra und damit der Startpunkt der meisten Kreuzfahrten, machen aus Santa Cruz die Insel mit der besten touristischen Infrastruktur im Archipel.
Galapagos Ecuador Reise und Galapagos Inseln . Besuch der Galapagos Inseln, Wanderungen: die Naturschönheit & Tiervielfalt Galapagos genießen. Die Gehzeiten betragen durchschnittlich 3 – 4 Stunden bei nur geringen Höhenunterschieden von durchschnittlich 100 bis 200 Metern. Steinige, unebene Pfade sind eher die Ausnahme, sodass diese Programme auch gut für Wander-Einsteiger geeignet sind.