Elbe Flusskreuzfahrten 2023 buchen, Schiffsreisen

Zu den Angeboten ▼Individuelle Anfrage ▼Auf einer Flusskreuzfahrt an der Elbe 2023 erleben Sie zahlreiche Landschaften und Städte wie das Elbsandsteingebirge, Magdeburg, die Lutherstadt Wittenberg, das Elbflorenz Dresden, die Porzellanstadt Meißen und die Goldene Stadt Prag….Komfortable Elbe Flusskreuzfahrten buchen!

Startseite » Kreuzfahrten » Flusskreuzfahrten » Elbe

Elbe Flusskreuzfahrten, Schiffsreisen

Die nachfolgend angebotenen Reiseleistungen werden durch unseren Reisebüropartner travianet GmbH vermittelt. travianet GmbH, Stadtfeldstraße 16 • 94469 Deggendorf • AG Deggendorf HRB 28 73 Geschäftsführer: Jürgen Weickl • USt.-ID-Nr.: DE 246 652 677. AGB
Reiseservice-Hotline +49 (0)991 / 29 67 67 832 M0-Fr 8.00 h-22.00 h, Sa 9.00 h-22.00 h, So/Ftg 11.00 h-22.00 h

Entdecken Sie die schönsten Urlaubsziele entlang des Flusses bei einer Schiffsreise. Sie erleben selbst, wie beeindruckend der Weg ist, den eine Flusskreuzfahrt auf der Elbe zurücklegt. Ihren Ursprung hat der Fluss in Tschechien und zieht sich quer durch Deutschland, bis sie schließlich in die Nordsee mündet. Die Elbe Flusskreuzfahrten führen Sie durch viele bedeutende und reizvolle Städte, außerdem fahren Sie an bezaubernden und abwechslungsreichen Landschaften vorbei, die sich zu beiden Seiten des Elbufers entlang schlängeln. Kommen Sie mit uns an Bord und freuen Sie sich auf beeindruckende Deutschland Reisen der besonderen Art.

Elbromantik pur – Nebenflüsse der Elbe

Auf der Flusskreuzfahrt Elbe 8 Tage ab Berlin an Dresden – Elbromantik und Prag 10 Tage ab/an Potsdam. Die wichtigsten Nebenflüsse  sind Moldau (tschech. Vltava), Saale und Havel. Die Saale (Länge 427 km, Größe des Einzugsgebietes 23.079 km², Abflussmenge 92 m³/s) kommt aus dem Frankenwald und erreicht die Elbe zwischen Dessau und Magdeburg. Die Havel nimmt einen merkwürdigen u-förmigen Verlauf. Sie entspringt im Grenzgebiet zwischen Mecklenburg und Brandenburg, fließt nach Süden, an Berlin vorbei, wendet sich nach Westen und schließlich nach Norden. In die Elbe mündet sie bei Havelberg. Ein wichtiger Nebenfluss der Havel ist die Spree, deren Quellen im Lausitzer Bergland liegen und die in Berlin-Spandau die Havel erreicht. Mehrere Gegenden entlang des Flusses gehören zu den „romantischen Landschaften“ der Deutschen. Zu nennen ist hier v. a. das Elbsandsteingebirge, dessen malerische Bergkegel von den Malern des 18. und 19. Jh. immer wieder dargestellt wurden.

Reisekontakte.at - Reisen buchen weltweit
back-to-top-button
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner