Nfolgend können Sie Peru Rundreisen buchen. Trekking ist ein besonderes Erlebnis sowie die weiteren vielfältigen Reiseangebote in Peru.
Startseite » Reisen » Peru »Peru Rundreisen 2023, 2024
Liebhaber alter Hochkulturen, aber auch Naturfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Erleben Sie während einer Reise in dieses Land beeindruckende Inkabauten sowie prachtvolle Bauten aus der spanischen Kolonialzeit. Höhepunkte von einer Peru Reise sind die tierreichen Ballestas-Inseln, die geheimnisvollen Nazca-Linien, die eindrucksvolle Colca-Schlucht und natürlich Cusco Reisen und die legendäre Ruinenstadt Machu Picchu inmitten der grandiosen Bergwelt der Anden. In den unwegsamen Hochgebirgszonen der peruanischen Anden spürt man die Allmacht der Natur.
Weitere Peru Reiseangebote

Peru Pauschalreisen 2023, 2024 Lima Flug & Hotel

Machu Picchu & Galapagos Reise 2023, 2024

Bolivien Bergexpedition Vulkan Thunupa, Ollague, Uturuncu

Machu Picchu Peru Inkapfad Reise für junge Leute

Von Machu Picchu bis zum Zuckerhut – Peru, Bolivien, Brasilien

Peru Reise für Familien mit Kindern

Peru Ausflüge mehrtägige und Tagesausflüge Macu Picchu

Peru Privatreisen buchen, Cusco Individuell reisen
Von Lima nach Cusco
Zu den landschaftlich schönsten Reisen zählt die Fahrt von Lima nach Cusco auf dem Landweg. Gleich nach der auf 156 m über Meereshöhe liegenden Hauptstadt führt die Straße steil bergauf und erreicht nach 40 km den höchsten Punkt der Strecke mit 4.843 m über dem Meeresspiegel. Ist dann der Pass überquert und die Bergbaustadt La Oroya erreicht, findet man eine durch die massive Bergbauindustrie massiv zerstörte Landschaft vor. Die Strecke über Huancayo bis nach Ayacucho entschädigt dafür mit tollen Ausblicken.
Der schönste Teil der Strecke führt bis nach Abancay. Die Straße pendelt hier zwischen 2.500 und 4.500 m über Meereshöhe und führt endlose Seitentäler entlang. Mit etwas Glück können Vikunjas beobachtet werden. Das Leben in dieser Höhe, ständig der Kälte ausgesetzt zu sein und die Entbehrungen zeichnen auch die Gesichter der Dorfbewohner. Hier sind sie eher zurückhaltend und reserviert gegenüber Fremden. Nur auf den monatlich oder manchmal wöchentlich stattfindenden farbenfrohen Märkten sind sie zugänglicher. Schließlich reisen sie dazu meist von weit her in die größeren Städte. Erst im letzten Abschnitt, dem kurzen Stück von Abancay nach Cuzco, wird der Einfluss des Tourismus wieder merkbar.